Die Geschichte unseres Vereins
| Gründung | 12.12.1956 von Theodore von Osterroht |
| Eintragung | 13.08.1957 |
| Name | Tierschutzverein Alfeld/Leine |
Gründungsziel und Mission des Vereins: Verhütung von Misshandlungen und Tierquälereien
aller Art im Altkreis Alfeld. Der Verein zählte 97 Mitglieder:
| Gründungsvorstand | Position | Name |
|---|---|---|
| 1. Vorsitzende | Theodore von Osterroht | |
| 2. Vorsitzende | Dr. Arthur Siegmund | |
| Schatzmeister | Harry Ahrens | |
| Schriftführerin | Elisabeth Schönknecht | |
| Kassiererin | Erika Tietze |
Theodore von Osterroht verstarb unerwartet 1962. Der Verein blieb bis 1964 ohne Vorsitz.
| Zeitraum | Position | Name |
|---|---|---|
| 1964 – 1994 | 1. Vorsitzende | Willy Anne-Dore Denker |
| 1994 – 1995 | Erika Brinkmann | |
| 1995 – 2004 | Sieglinde Dudek | |
| 2004 – 2008 | Rosemarie Zimmermann | |
| 2008 – 2014 | Dr. Susanne Lorberg | |
| 2014 – aktuell | Christine Rostock |
| 1966 | Unterbringung der Fundtiere in einem Stall mit Auslauf in Röllinghausen. Aufgabe der Auffangstation nach vielen Jahren wegen Grundstückverkaufs. |
| 1999 | Bau der heutigen Tierfundstelle Wettensen mit 4 Innenboxen und 2 Ausläufen auf dem Grundstück der städtischen Kläranlage. |
| 2018 | Anbau einer Katzenstation mit 2 Außengehegen. |
Seit 1974 trägt der Verein den Namen:



